Was wir machen?


Wir machen verschiedene Angebote in und um München.
Wir machen Angebote für Einzelpersonen und für Gruppen.
Wir machen zum Beispiel eine offene Kunstwerkstatt.

Oder auch Angebote zu bestimmten Themen oder Techniken.


Wir besuchen auch aktuelle Ausstellungen in Museen und Kunsträumen.
Und möchten Interessierten Raum für das eigene bildnerische Gestalten
und das Gespräch geben.



Unsere Angebote im November 2025

___________________________________________________


Kunst und Begegnung

Wo: Kultur·zentrum LUISE, Ruppert·straße 5, 80337 München

Wann: Freitag, 14. November 2025 von 16:30 -19:00 Uhr

In der offenen Kunst·werkstatt wollen wir zusammen zeichnen, malen und kreativ sein. 

Pinsel, Papier, Farben und viele andere Materialien sind vorhanden. 

Es wird auch Zeit zum Reden geben.
Vom Anfänger bis zum Profi sind alle herzlich willkommen.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Das Angebot ist kostenlos.


_______________________________________________________________________________________

Eine offene Kunst·werkstatt in Hardern  


Wo:  Stadtteil·kulturzentrum GUARDINI 90, Guardinistraße 90, 81375 München.


Wann: Freitag, 21. November 2025 von 16:30 – 19:00 Uhr.


Gemeinsam wollen wir uns Zeit zum Zeichnen, Malen und für kreative Experimente nehmen. 

Auch für den Austausch miteinander soll genug Raum sein. 

Verschiedene Materialien wie Papier, Stifte, Farben und Pinsel sind vorhanden. 

Alle sind herzlich willkommen, die Lust haben in freundlicher Gesellschaft kreativ zu werden. 


Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Das Angebot ist kostenlos.

_________________________________________________________________________________________________


Deutsches Museum
Aktionstag im Zeichen der Inklusion

Wo: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München

Wann: Sonntag, 23. November 2025 von 9:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: Am Aktionstag ist der Eintritt für Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung kostenfrei, 

              eine Begleitperson hat ebenso freien Eintritt.


Das Deutsche Museum veranstaltet einen Aktionstag 
An diesem Tag gibt es viele Angebote für ALLE

Im Museum gibt es Rundgänge in Leichter Sprache
Tast·führungen
Übersetzungen in Gebärden·sprache
Kreativ Angebote

Und wir sind dabei 
Ihr findet uns in der Ausstellung Musik·instrumente.

Von 12:00 – 12:30 Uhr findet eine musikalische Tast·führung durch die Ausstellung statt. In der Ausstellung sind viele Instrumente zu sehen. Zum Beispiel ein Cembalo aus dem 16. Jahr·hundert. Ein Cembalo sieht aus wie ein Klavier.
Es gibt auch Synthesizer zu sehen. Das ist ein elektronisches Instrument, das aussieht wie ein kleines Klavier.

Von 12:30 – 14:30 Uhr werden wir kreativ. Mit einfachen Materialien bauen wir kleine Instrumente, mit denen wir Töne und Musik machen können. Der Einstieg ist jederzeit möglich. 

Mehr Informationen findet ihr hier:
https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/barrierefrei/aktionstag-im-zeichen-der-inklusion

Es ist keine Anmeldung erforderlich.
__________________________________________________________________________________________


Eine Töpfer·werkstatt

Wo: Horizont·haus am Bauhaus·platz 3, 80807 München
Wann: Am Samstag, 29. November 2025, von 11.00 – 15.00 Uhr.

In der Töpfer·werkstatt arbeiten wir mit Ton.
Ton ist ein weicher Stein. Man kann ihn mit den Händen formen.
Wir machen Tassen, Schmuck oder auch kleine Figuren.
Wir probieren verschiedene Arbeits-weisen mit Ton aus.
Die Werk-stücke trocken 14 Tage. Dann kommen sie in einen heißen Ofen und werden gebrannt.
Danach sind sie hart.
Bei einem zweiten Termin bemalen wir unsere Werk-stücke mit einer Glasur.
Dann müssen sie nochmal in den Ofen.
Danach haben die Werk-stücke eine glänzende Schicht.

Die Töpfer-Werkstatt ist für Menschen ab 16 Jahren.
Wir freuen uns über viele Anmeldungen.

__________________________________________________________________________________________________




Sofern nicht anders angegeben, sind alle Angebote barrierearm und kostenlos


Ansprech·person für alle Angebote und Fragen: Vanessa Lubini | 0176 23 60 85 13 oder
v.lubini@gll-muenchen.de