Was wir machen?
Wir machen verschiedene Angebote in und um München.
Wir machen Angebote für Einzelpersonen und für Gruppen.
Wir machen zum Beispiel eine offene Kunstwerkstatt.
Oder auch Angebote zu bestimmten Themen oder Techniken.
Wir besuchen auch aktuelle Ausstellungen in Museen und Kunsträumen.
Und möchten Interessierten Raum für das eigene bildnerische Gestalten
und das Gespräch geben.
Unsere Angebote Oktober 2025
Eine offene Kunst·werkstatt in Hardern
Wo: Stadtteil·kulturzentrum GUARDINI 90, Guardinistraße 90, 81375 München.
Wann: Freitag, 17. Oktober 2025 von 16:30 – 19:00 Uhr.
Gemeinsam wollen wir uns Zeit zum Zeichnen, Malen und für kreative Experimente nehmen.
Auch für den Austausch miteinander soll genug Raum sein.
Verschiedene Materialien wie Papier, Stifte, Farben und Pinsel sind vorhanden.
Alle sind herzlich willkommen, die Lust haben in freundlicher Gesellschaft kreativ zu werden.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Galerie Bezirk Oberbayern
Wir besuchen die Ausstellung Bemusterung
Wir laden Alle zu einem Ausstellungs-Rundgang und einem Kreativ-Workshop in leichter Sprache ein
Wo: Galerie Bezirk Oberbayern, Prinzregentenstraße 14, 80538 München
Wann: Freitag, 24. Oktober 2025, von 15:00 bis 17:30 Uhr
Wir schauen uns die Kunst-werke von Ergül Cengiz und Christian Wichmann an.
Die Ausstellung ist ein Licht- und Farben-Raum.
Ergül Cengiz benutzt Muster aus der islamischen Kunst.
Und Dinge oder Erfahrungen aus ihrem Leben.
Sie hat ein großes Wand-Bild gemacht.
Dafür hat sie Teile von Land-Karten und Zeichnungen genommen.
Und Zeitungs-Artikel aus Deutschland und der Türkei.
Sie hat sie mit farbigen Mustern bedruckt.
Sie macht auch große Scheren-Schnitte.
Dazu schneidet sie verschiedene islamische Muster
in große Papier-Bahnen.
Sie hat für diese Ausstellung etwas Neues ausprobiert:
Sie hat farbiges Papier mit einer Nadel durch-löchert.
Dadurch sind feine Muster entstanden. Man kann diese auch fühlen.
Christian Wichmann benutzt alte und gebrauchte Sachen.
Zum Beispiel altes Spielzeug oder andere Dinge aus Plastik.
Zum Beispiel Eis-Förmchen, Schläuche, Kabel-Binder.
Er baut aus den Dingen etwas Neues.
Viele Dinge haben leuchtende Farben.
Und er bringt sie mit kleinen Lichtern zum Leuchten.
Seine Kunst-Werke sehen dann aus
wie geheimnisvolle Wesen oder Maschinen.
Kunst anschauen regt unsere Fantasie an.
Danach können wir selbst kreativ werden.
Wir arbeiten mit Papier, Farbe und Schere.
Wir können Scheren-Schnitte machen.
Wir können mit Nadeln Papier durch-löchern.
Wir können auch kleine Skulpturen aus Alltagsgegenständen bauen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Material ist vorhanden und kostenlos.
Der Eintritt ist frei.
Der voll-ständige Text in Leichter Sprache ist in der Galerie Oberbayern ausgelegt.
________________________________________________________________________________________________
Eine Töpfer·werkstatt
Wo: Horizont·haus am Bauhaus·platz 3, 80807 München
Wann: Am Samstag, 25. Oktober 2025, von 11.00 – 15.00 Uhr.
In der Töpfer·werkstatt arbeiten wir mit Ton.
Ton ist ein weicher Stein. Man kann ihn mit den Händen formen.
Wir machen Tassen, Schmuck oder auch kleine Figuren.
Wir probieren verschiedene Arbeits-weisen mit Ton aus.
Die Werk-stücke trocken 14 Tage. Dann kommen sie in einen heißen Ofen und werden gebrannt.
Danach sind sie hart.
Bei einem zweiten Termin bemalen wir unsere Werk-stücke mit einer Glasur.
Dann müssen sie nochmal in den Ofen.
Danach haben die Werk-stücke eine glänzende Schicht.
Die Töpfer-Werkstatt ist für Menschen ab 16 Jahren.
Wir freuen uns über viele Anmeldungen.
__________________________________________________________________________________________________
Stadt Land Fluss
Ein Ausstellungs-Rundgang und ein Kreativ-Angebot in Leichter Sprache
In Zusammenarbeit mit der Rathausgalerie
Wo: Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München
Wann: Am Freitag, 31. Oktober, um 16.00 – 18.00 Uhr
Wir besuchen die Ausstellung Stadt Land Fluss
Wir sehen Kunst-Werke von Künstlern und Künstlerinnen und
Designern und Designerinnen aus München, Deutschland und Europa.
Alle stellen sich die Frage.
Was ist mir Natur wert?
In der Ausstellung geht es darum:
Wie leben Menschen und Natur in der Stadt zusammen?
Die Kunst-werke zeigen uns verschiedene Ideen, wie Menschen und Natur zusammen leben können.
Die Kunst-werke wollen uns zum Nachdenken bringen.
Es gibt Fotografien, Filme und Installationen.
Nach dem Rundgang werden wir kreativ und können selbst Malen und Drucken.
Papier, Farben und Naturmaterialien sind vorhanden.
Die Ausstellung ist kostenlos und barrierefrei.
Wir freuen uns über viele Anmeldungen.
_________________________________________________________________________________________________
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Angebote barrierearm und kostenlos
Ansprech·person für alle Angebote und Fragen: Vanessa Lubini | 0176 23 60 85 13 oder
v.lubini@gll-muenchen.de